Dokumentationszentrum

Das Dokumentationszentrum der europäischen Sacri Monti, Kalvarienberge und Andachtsstätten, das 2005 von der Region Piemont im Naturpark Sacro Monte di Crea eingerichtet wurde, hat die Sammlung, Aufbewahrung und Verbreitung der Dokumentation über diese Denkmalanlagen, die Forschungstätigkeit, ihre Förderung sowie editorische Tätigkeiten als Gelegenheiten für Austausch und Kooperation zum Ziel.
In diesen Jahren hat das Dokumentationszentrum Veröffentlichungen vorgelegt, Ausstellungen und Tagungen internationaler Reichweite organisiert und eine Datenbank mit der Aufnahme von über 1800 Andachtsstätten in Europa aufgebaut.
Das Dokumentationszentrum der europäischen Sacri Monti, Kalvarienberge und Andachtsstätten stellt einen strategischen Bezugspunkt für die neun norditalienischen Sacri Monti dar, die von der UNESCO in die Welterbe-Liste aufgenommen wurden.
Das Dokumentationszentrum ist seit dem Jahr 2000 tätig. Der Naturpark Sacro Monte di Crea richtete es mit Vorstandsbeschluss Nr. 8 vom 23. November ein, um die Prozesse für die Bekanntmachung, Dokumentation, Forschung und Informationsaustausch systematisch zu leiten und zu verfolgen, die sich aus der ersten Phase der Erfassung der Standorte ergaben. Diese war 1995 eingeleitet worden und endete 2001 mit der Veröffentlichung des Bandes Atlante dei Sacri Monti, Calvari e Complessi devozionali europei. Dieser Atlas benennt und beschreibt 1812 Andachtsstätten in zwanzig Ländern und stellt einen entscheidenden Schritt auf dem Weg der kulturellen Valorisierung dieser Denkmalkomplexe dar.
Der UNESCO-Ausschuss für das Welterbe hat während seiner 27. Sitzung vom 30. Juni bis 5. Juli 2003 in Paris 24 neue Standorte in die Welterbeliste aufgenommen, darunter den mit der Bezeichnung “Sacri Monti in Piemont und Lombardei”.
Der von der UNESCO genehmigte gemeinsame Verwaltungsplan umfasst die Gründung eines “Permanenten Studien- und Dokumentationszentrums”, das mit dem bereits im Naturpark Sacro Monte di Crea eingerichteten Dokumentationszentrum der europäischen Sacri Monti, Kalvarienberge und Andachtsstätten identifiziert wurde.
Schließlich wurde das Dokumentationszentrum auch von der Region Piemont mit dem Regionalgesetz Nr. 5 vom 28.2.2005 formell eingerichtet, um “die Forschungs- und Studientätigkeiten sowie Gelegenheiten zu Austausch und Zusammenarbeit” zu fördern.
Ente di Gestione dei Sacri Monti
Centro di Documentazione dei Sacri Monti, Calvari e Complessi devozionali europei
Riserva speciale del Sacro Monte di Crea
Cascina Valperone, 1
15020 Ponzano Monferrato (AL)
Tel.: 0141 927120
Fax: 0141 927800
E-mail: c.doc@sacrimonti.net