
SACRO MONTE VON CREA
Der Sacro Monte von Crea entstand auf einem Hügel, von dem aus der Blick über die Alpengipfel und einer der schönsten Weinlandschaften des Monferrato schweifen kann, die die Anerkennung durch die Unesco erhielt.
Die Entscheidung über den Bau des Sacro Monte fiel 1589. Es war Costantino Massino, der Lateranprior der Kirche der Madonna Assunta von Crea, der die Idee zur Erstellung eines religiösen Bilderwegs hatte, um damit Gebet und Mediation zu fördern und die Marienverehrung vor Ort zu erneuern. Das starke Band zwischen dem Wallfahrtsort und der im Monferrato regierenden Dynastie ließen den Herzog, die lokale Adelsfamilie, den höheren Klerus und die benachbarten Gemeinden zu Beteiligten des Unternehmens werden. Es arbeiteten daran bedeutende Künstler, darunter Moncalvo, die Prestinari und de Wespin, die Anfang des 17. Jahrhunderts eine beeindruckende Skulpturengruppe in der Kapelle des Paradieses (Kapelle 23) geschaffen hatten.